Nemesis für Männer: was wirklich gegen fettige Haut hilft

Erinnerst du dich noch an das erste Mal, also du mit deiner Haut nicht zufrieden warst?

Bei mir war das der Moment, als ich einen Pickel bekam. Ich sah in den Spiegel und auf meiner Stirn begann sich ein kleiner, roter Punkt zu formen. 

Im ersten Moment war ich stolz: ich werde vom Kind zum Mann. Mein erster Pickel im Gesicht – großartig! Die Euphorie war dann schnell verflogen, als sich neue Pickel zum ersten hinzugesellten. Wir sind Männer und daher stellen wir uns der neuen Herausforderung.

Ich weiß nicht, wie es bei dir war, aber mein Vater ging nicht mit mir zum Drogeriefachmarkt um die Ecke und hat mir gezeigt, mit welchen Lösungen ich gegen die neue, fettige Haut kämpfen kann.

 

Bei mir war das eher ein langwieriger Trial-and-Error-Prozess. Als ich jung war, war Gesichtspflege nicht das Nummer-1-Gesprächstheme bei den Jungs. Es ging vielmehr um Sport, Mädels, und Blödsinn. Es war mir sogar peinlich, dass ich einen Abdeckstift benutzt habe. Dabei war es eine sehr charmante Art, die sichtbaren Unreinheiten auf meiner Haut im Gesicht zu kaschieren.

 

Es bekämpft aber nicht die Ursachen fettiger Haut oder gar die sichtbaren Effekte: unebene Haut, große Poren, Unreinheiten, Pickel, Mitesser.

 

Im Folgenden behandele ich Ursachen und Tipps für fettige Haut. Ursachen für fettige Haut gibt es viele. Ich unterteile sie jetzt mal in „natürlich“ und „selbstverschuldet“.

 

Wir beginnen mit dem natürlichen Grund: das ist der Hauttyp. Der Hauttyp ist eine angeborene Neigung zu fettiger Haut (oder eben normaler Haut, trockener Haut oder Mischhaut).

 

Auf der Hautoberfläche befindet sich ein Gemisch aus Wasser und Fettstoffen. Das Wasser stammt aus den Schweißdrüsen, der Fettanteil setzt sich zusammen aus Talg (Sebum) und Hornschichtfett. Der Löwenanteil, ca. 90% des Hautoberflächenfetts, stammt aus den Talgdrüsen.

 

Sebum oder Talg an sich ist nichts Schlechtes. Es schützt die Haut, hält die Feuchtigkeit und macht die Oberfläche geschmeidig. Eine erhöhte Talg- und somit Fettproduktion kann aber unvorteilhaft wirken.

 

Männerhaut tendiert zu verstärkten Fettproduktion was wiederum zu einem glänzenden Gesicht führt: der gefürchteten Nemesis der Männer.

 

Der Grund dafür liegt in der erhöhten Talgproduktion aufgrund der männlichen Sexualhormone (sog. Androgene).

 

Durch die tendenziell dickere Männerhaut und die dadurch verbundenen größeren Poren wirkt die Gesichtshaut von Männern gröber und reliefartiger als bei Frauen. Eine glänzende Oberfläche verstärkt diesen Effekt visuell. Dickere Haut wird zudem schlechter durchblutet. Das Gesicht wirkt dadurch fahl.

 

Überschüssiger Talg und Hornpartikel verstopfen Follikelkanäle (aus denen Körperhaare wachsen) sowie die Hautporen die dadurch geweitet werden. Poren, die sich mit überschüssigem Talg füllen, werden zu einem Mitesser: der ideale Nährboden für Akne.

 

Nochmal zum Mitschreiben:

  • Mann mit erhöhtem Anteil männlicher Sexualhormonen neigt zu erhöhter Talgproduktion
  • Talg bildet den Großteil des Fettanteils auf der Haut
  • Männer habe verstärkte Gesichtsbehaarung und somit mehr Follikelkanäle
  • Männer haben dickere Haut und somit größere Poren
  • Durch erhöhte Talgproduktion hervorgerufener überschüssiger Talg verstopft die Follikelkanäle und die Hautporen
  • Der Mann bietet den optimalen Nährboden für Mitesser, Pickel und glänzende, großporige Haut!

 

Jetzt kommen wir zum zweiten Typ der Ursachen für unreine und fettige Haut: selbstverschuldete Gründe.

 

Das ist schnell erzählt:

  • Überschüssiges Fett wird nicht von der Hautoberfläche entfernt und verstopft nach und nach Follikelkanäle und Poren
  • Der Haut wird übermäßig viel Fett zugeführt in Form von reichhaltigen Cremes
  • Die Poren werden zusätzlich verstopft durch Schadstoffe in der Luft wie etwa Zigarettenqualm
  • Die Haut ist regelmäßig zusätzlichem Schmutz und Fett ausgesetzt wie etwa durch die Berührung von Händen, fettigen Haaren oder unreinen Textilien (Hemden, Kissen, Pullover, Jacken)

 

Ich denke gerne in Problem-Lösung-Strukturen. Wenn ich die Gründe für ein Problem kenne, kann ich diese gezielt bekämpfen. Also los!

 

Hier sind meine 5 wichtigsten Pflegetipps für fettige Männerhaut:

    1. Vermeide zusätzliches Fett in Pflegeprodukten
      Achte bei der Auswahl deiner Pflegeprodukte und Gesichtscremes darauf, dass es sich um leichte Formulierungen handelt. Das Öl-Wasser-Verhältnis sollte deutlich auf Wasser und weniger auf Öl fokussiert sein. Im Gegensatz zur trockenen Haut: hier darf es genau andersherum sein.
    2. Verwende Gesichtsreiniger
      Es gibt nichts Einfacheres, als überschüssiges Fett und Öl tagtäglich vom Gesicht zu entfernen. Damit werden die Poren gereinigt und die Wahrscheinlichkeit von Mitessern und Akne reduziert.
    3. Verwende reinigende Gesichtspflege
      Ja, so etwas gibt es! Wir orientieren uns bei unseren Produkten auf Männerprobleme und unser FACE SERUM Purification ist genau dafür ausgelegt. Es wird nach der Gesichtsreinigung und vor der Gesichtspflege verwendet. Damit regulierst du die Talgproduktion und Entzündungen werden gehemmt. Es wirkt zudem wundheilend. Es behandelt also bestehende Pickel und beugt neuen Verunreinigungen vor.
    4. Fass dir nicht mit deinen Fingern ins Gesicht
      Du fasst den ganzen Tag alles Mögliche an: den Kaffeekocher, die U-Bahn-Türe, das Thunfisch-Sandwich, die Autoschlüssel. Alles potentielle Keimherde und Quellen von Schmutz. Versuche, dein Gesicht davon freizuhalten!
    5. Wechsle regelmäßig deine Kissenbezüge
      Spätestens alle 10-14 Tage solltest du deine Kissenbezüge wechseln. Denn je mehr Zeit deine Haut in benutzter und verschmutzter Wäsche liegt, desto schlechter entwickelt sie sich.

       

      Wir wären nicht FRIEDMANBERLIN wenn wir für fettige Haut keine Lösung hätten. Bei uns sieht die richtige Pflege für fettige Haut also so aus:

      • FACE GEL in der täglichen Anwendung, mindestens einmal abends vor dem Schlafengehen. Das Gel zwischen feuchtnassen Fingern leicht aufschäumen und im Gesicht verteilen. Anschließend mit Wasser abwaschen.
      • Jetzt das FACE SERUM Purification verwenden. Tropft euch mit der Pipette einen Tropfen auf die betroffenen Stellen, etwa Stirn, Nase, Kinn, Wangen. Verteilt nun das Serum mit sanften Tupfern der Finger und gebt ihm etwas Zeit, einzuziehen.
      • Tragt zu guter Letzt eine leichte Gesichtscreme für den Tag auf, etwa unsere FACE LOTION. Sie zieht schnell ein und hinterlässt die Haut mattiert zurück. Wichtig: nicht zu viel verwenden! Je nach Hauttyp reichen 1- bis 4-maliges Betätigen des Pumpers.

         

        Das war es auch schon wieder für heute! Ich wünsche euch einen hervorragenden Tag.