Viele Männer haben bereits eine tägliche oder wöchentliche Pflege-Routine für ihre Haut. Einige fragen sich dennoch: was ist notwendig, was ist zu viel, was ist schlichtweg falsch? Reinigungsgel? Gesichtscreme? Serum? Lies weiter um herauszufinden, ob es grundsätzliche Maßnahmen gibt die du noch nicht kanntest.
1. REINIGE DEIN GESICHT TÄGLICH.
Ein Vorurteil von Männern hält sich hartnäckig: Frauen nutzen Make-Up, daher müssen sie ihr Gesicht täglich reinigen. Männer müssen das eher nicht.
Eine kleine Geschichte: Ein Vogel verewigt sich auf deinem Auto. Der weiße Fleck enthält Säure, der den Lack beschädigt, wenn er zu lange auf dem Auto bleibt. Hinweis: Das Auto ist dein Gesicht, der Lack ist deine Haut.
Über den Tag ist dein Gesicht vielen schädlichen Stoffen ausgesetzt. Du schwitzt, du produzierst Hautschuppen, in der Stadt gibt es Smog und weitere Toxine. All das ist schlecht, auch für Männerhaut.
Jetzt lass das alles mal auf deiner Haut über Nacht. Und den nächsten Tag und die nächste Nacht, und so weiter. Deine Haut verschlechtert sich. Die ölige Schicht und der Dreck verstopfen die Hautporen was wiederum zu Pickeln führen kann. Männer haben dickere Haut als Frauen, daher größere Poren. Das kann zu größeren Pickeln führen.
Wenn du einen Bart trägst ist es sogar noch schlimmer. Der Dreck haftet umso besser auf deinem Gesicht.
Eine tägliche Gesichtsreinigung ist der erste wichtige Schritt um dich besser um dich selbst zu kümmern.
2. NUTZE GESICHTSREINIGER.
Halt Stopp – Wasser reicht nicht aus? Was ist mit Handseife, das ist doch klasse, oder?
Chemie, 5. Klasse: Wasser ist polar, Fett ist unpolar. Es verhält sich wie Salatdressing (oder du und deine Ex): Ganz gleich, wie sehr man versucht, beides zu vereinen, irgendwann trennen sie sich doch wieder. Wenn du dein Gesicht nur mit Wasser wäschst, bleibt die Hälfte des Drecks weiterhin auf deiner Haut.
Seife ist seit langem der Alleskönner unter den Reinigern. Gerade deshalb hat Seife einen hohen PH-Wert der austrocknend wirkt. Trockene Haut hinterlässt tote Hautzellen die wiederum der restlichen Haut schaden. Das führt zu trockener und juckender Haut. Willst du das?
Moderne Gesichtsreiniger sind so konzipiert, dass sie sanft zu deine Haut sind. Sie hinterlassen nicht diesen extrem trockenen Effekt von ausgetrockneter Haut. Sie reinigen die Haut von Schadstoffen und Ölen.
Es gibt Meinungen und Artikel die besagen, es reiche aus das Gesicht einmal abends zu waschen. Probiere es aus und finde heraus, was für dich am besten ist. Morgens und abends, oder nur abends Gesichtsreiniger und morgens kaltes Wasser?
Das könnte funktionieren, wenn du den nächsten Schritt beachtest.
3. WECHSLE UND REINIGE KISSENBEZÜGE.
Du trägst nicht jeden Tag dasselbe Hemd weil es schmutzig wird und anfängt zu muffeln. Kann man diese Logik auf einen Stoff anwenden, auf dem dein Gesicht je nach Tag zwischen 3-8 Stunden liegt? Ja.
Wenn du deine Kissenbezüge nicht wechselst, reiben sich Schmutz und Fette von deiner Haut und deinen Haaren in den Stoff ein. Alles andere aus deiner Umwelt bleibt ebenfalls drin.
Es gibt unterschiedliche Meinungen wie häufig man die Kissenbezüge wechseln sollte. Manche meinen, alle zwei bis drei Tage sei ein Wechsel notwendig. Ich glaube, vier bis fünf Tage gehen auch. Wenn man dann noch die andere Seite nutzt bleiben einem ca. 7-14 Tage, je nach Gusto. Danach solltest du die Bezüge spätestens wechseln und waschen. Ansonsten sind Schritte 1 und 2 komplett sinnbefreit.
4. VERWENDE GESICHTSCREMES ODER -LOTIONEN.
Wenn du (wie in Punkt 2 beschrieben) Gesichtsreiniger verwendest, ist deine Haut dennoch trocken. Du hast jeglichen Schmutz aber auch Feuchtigkeit und Schutzstoffe entfernt. Daher kann deine Haut jucken. Aber es gibt noch mehr Risiken: Stell dir einen Ballon vor, der die Hälfte an Luft verloren hat. Er ist schrumpelig und wirkt nicht sonderlich gesund. In etwa so verhält sich deine Haut mit weniger Feuchtigkeit.
Man unterscheidet dabei zwei wesentliche Effekte: Moisturizing und Hydration.
Hydration sorgt dafür, dass die Menge an Wasser in deiner Haut erhöht wird. Sie wird weich und fühlt sich gesund an. Moisturizing sorgt dafür, dass das Wasser in deiner Haut bleibt. Sie bleibt somit weich und fühlt sich länger gesund an.
Diese Effekte werden durch die Interaktion von Wasser und Ölen in Pflegeprodukten erzielt.
Man könnte es mit einem Bankkonto vergleichen: Moisturizing sorgt dafür, dass du nicht mehr ausgibst als dein tägliches Limit hergibt. Hydration ist dein Gehaltsscheck der dein Konto wieder auffüllt.
Ohne diese Pflegeprodukte wird deine Haut zwar sauber aber trocken. Männerhaut ist dicker als die Haut von Frauen, somit allgemein härter im Nehmen. Das schützt aber nicht davor, auszutrocknen. Mehr über die Unterschiede von Frauen- und Männerhaut in Kürze.
FAZIT
Du merkst, Gesichtspflege für Herren ist kein Hexenwerk. Du musst dir nur darüber bewusst sein, womit du deiner Haut etwas gutes tust - und womit eben nicht. Hygiene, das tägliche Waschen mit einem
Reinigungsgel und Gesichtscreme für Männer können der Schlüssel zur gesunden und gepflegten Haut sein. Hautpflege muss also nicht kompliziert sein.
Je nach dem wie anfällig und sensibel deine Haut ist, benötigt sie deine Aufmerksamkeit. Während einigen Männern die regelmäßige Reinigung und eine Gesichtscreme reichen, benötigen andere umfangreichere Sets. Aber auch dafür gibt es Lösungen, wie beispielsweise Seren mit unterschiedlichen Effekten. Ganz auf deine Bedürfnisse trockener, anfälliger und sensible Männerhaut zugeschnitten.
Übrigens: das ständige Berühren unseres Gesichts ist ein Thema für sich, dem wir uns auch zugewandt haben, weil es deine Gesichtspflege bzw. dessen Effekt signifikant beeinflussen kann. Warum? Hier geht's zum Artikel!
ZUSATZ: GIB DEINER HAUT „SPECIAL AWARENESS“
Wenn du noch nie in einem Spa warst: tu es. Es entspannt Körper und Geist immens. Aber das würdest du wahrscheinlich auch nicht jeden Tag machen, oder?
Es wäre ziemlich teuer und du hast die Zeit nicht dafür. Aber deine Haut mag diese besondere Aufmerksamkeit. Bediene dich an folgenden Ideen um deine Haut und dein Gesicht dahin zu bringen, wo du es haben willst:
- Wenn du einen Bart trägst, verwende Bartöl oder –creme. Ohne Witz. Warum sollte dein Bart sich anders verhalten als deine Haut? Er wird auch gerne gut behandelt. Er ist dein Bro, Alter. Verwende Gesichtspeelings, ein bis zwei Mal pro Woche. Es reinigt deine Haut von übriggebliebenem Schmutz und toten Hautzellen.
- Probiere mal Masken aus. Nicht alle Gesichtscremes haben einen Moisturizing- und Hydrationseffekt (siehe Punkt 4 für den Unterschied). Du hast ja auch nicht nur ein tägliches Limit auf deinem Konto sondern auch ein monatliches Gehalt.
- Unterscheide zwischen „Intensive“ und „Light“-Cremes. Der Unterschied liegt im Verhältnis von Wasser zu Öl sowie in der Art und Weise, wie die Creme aufgebaut ist (Wasser-in-Öl oder Öl-in-Wasser – mehr dazu in einem neuen Blogpost). „Intensive“ Cremes sind für den Winter und kaltes Klima, „Light“ Cremes sind für den Sommer und warmes Klima.
So. Das reicht erstmal. Mit diesen Tipps hast du eine gute Basis, aus dir dein bestes Selbst herauszuholen. Schreibe mir gerne an hello [at] friedman.berlin wenn du Fragen oder Kommentare hast.