Wir zeigen euch, wie ihr euren Hauttyp erkennt und dazu die richtige Hautpflege findet um ein verbessertes Hautbild zu bekommen.
Wie - ist Haut nicht gleich Haut?
Ja und nein. Daher machen wir ja diese Hautanalyse.
Ihr kennt das vielleicht: ihr habt einen Reiniger, eine Lotion, vielleicht auch ein Serum – aber eure Haut will noch nicht wie ihr wollt.
Bei mir war das nicht anders. Ich fand aber auch nicht die richtige Auswahl an Pflegeprodukten für mich, die mich zufrieden stellte.
Die Haut im Gesicht einer Frau ist eben nicht gleich wie die Haut im Gesicht eines Mannes.
Das ist ein bisschen wie bei Haaren: ja, ein Haar ist ein Haar. Dennoch gibt es Locken, glattes Haar, volles Haar, kräftiges Haar, dünnes Haar und mehr.
Ähnlich verhält es sich bei der Haut.
Je besser die passende Gesichtspflege auf die Haut abgestimmt ist, desto besser sind die Ergebnisse. Das klingt logisch, oder?
Es gibt unterschiedliche Varianten, Hauttypen einzuteilen. Nach der Hautanalyse wisst ihr, welchen Hauttyp ihr habt:
-
Trockene, empfindliche Haut
-
Normale Haut
-
Mischhaut
-
Fettige Haut
Die Hautanalyse
Es ist einfach, seinen Hauttyp zu ermitteln. Macht lieber zu Hause eure eigene Hautanalyse und nicht in der Stadt in einem Geschäft. Je nach Tageszeit, Wetter und Jahreszeit kann ein verfälschtes Bild entstehen.
Die verlässlichste Hautanalyse erhaltet ihr natürlich bei einem Hautarzt oder einem professionellen Kosmetiker. Experten sind zurecht Experten.
Das Fett- und Feuchtigkeitslevel der Haut hängt auch vom Alter ab. Je älter die Haut wird, desto trockener wird sie – unabhängig vom Hauttyp. Je trockener die Haut, desto eher tendiert sie zu kleinen Fältchen. Das gilt auch umgekehrt: je fettiger die Haut, desto vergleichsweise jünger und frischer wirkt sie im fortschreitenden Alter.
Das einfachste ist, du setzt dich gut ausgeleuchtet vor einen Spiegel und kontrollierst, welche der Aussagen unten auf dich zutreffen. Vorab das Gesicht mit einem sanften Reinigungsprodukt säubern, keine Pflegeprodukte auftragen und etwas abwarten.
Aber welchen Hauttyp hast du denn jetzt zu hoher Wahrscheinlichkeit? Die Antwort kommt gleich.
Was trifft auf dich zu? Keine Sorge, wenn dabei ein wilder Mix entsteht. Dann hast du eine Mischhaut! Doch dazu gleich mehr.
-
Meine Stirn ist eben und glatt mit leicht sichtbaren Fältchen.
-
Meine Nase weist keine Besonderheiten auf.
-
Meine Wangen weisen Schuppen auf, meine Haut ist gereizt, sie juckt und ich spüre eine gewisse Spannung.
-
Um den Mund und die Lippen herum ist meine Haut gereizt und bildet Schuppen.
Du hast trockene Haut bzw. empfindliche Haut. Sie ist anfällig gegenüber Reizungen und wird leicht irritiert. Es fehlt an Fett und Feuchtigkeit. Es herrscht Säureschutzmangel, das führt ggf. zu Allergien und Reizungen
-
Meine Stirn ist frei von Schuppenbildung, sie ist glatt und eben.
-
Meine Nase hat einen leichten Glanz und wenig grobporige Flächen.
-
Meine Wangen haben eine gesunde Farbe, ist feinporig und ebenmäßig.
-
Um den Mund und die Lippen herum ist nichts Auffälliges.
Du hast normale Haut. Das ist äußerst selten. Glückwunsch! Deine Talgdrüsen arbeiten normal, die Haut ist gut durchblutet, du hast selten Unreinheiten und dein Gesicht ist geprägt von einer matten Oberfläche sowie einem weichen und samtigen Hautgefühl.
-
Meine Stirn glänzt, ist uneben und weist kleine Unebenheiten auf.
-
Meine Nase hat großen Poren, schwarze Punkte (und ggf. vereinzelte Pusteln).
-
Meine Wangen sind geprägt von Hautunreinheiten, schwarzen Punkten sowie eitrigen weißen oder gelblichen Punkten.
-
Um den Mund und die Lippen herum meine Haut recht fettig und glänzt.
Du hast fettige Haut und neigst zu Unreinheiten. Fettige Haut hält sich lange jung. Also alles gut! Du hast eine erhöhte Talg- und Schweißproduktion. Die Haut neigt zu großen Poren und hat daher erhöhtes Risiko für Mitesser und Pickel (Männerhaut ist in der Regel dicker als bei Frauen, weißt daher aus Prinzip größere Poren auf). Du hast ein öliges Gefühl auf Stirn, Kinn und Nase.
-
.. ein Mix aus allem was da steht.
Du hast eine Mischhaut. Das ist nicht unüblich. Es bedarf hier einer abgestimmten Pflege je nach Hautpartie. Einige Stellen sind eher fettig während andere eher trocken wirken.
Die Pflege
Jetzt nach deiner Hautanalyse heißt es: Angriff!
Alles Weitere ist doch ganz einfach: gezielt die Eigenschaften identifizieren die dich stören, die passende Gesichtspflege verwenden und zack, bessere Hautergebnisse erzielen.
Aber was ist für dich die passende Gesichtspflege?
Ich brauche Pflege für trockene Haut:
-
Ziel: die Haut mit ausreichend Fett und Feuchtigkeit versorgen
-
Verstärkt reichhaltige Cremes verwenden
-
Bei extremen Fällen einen Hautarzt aufsuchen
Ich brauche Pflege für normale Haut:
-
Pflegeleicht, weniger aufwendig als bei anderen Hauttypen
-
Pflege wird wichtiger ab 35 Jahren bei nachlassender Fettproduktion und daher geringerem Feuchtigkeitslevel der Haut
-
Neutrale bis leichte Feuchtigkeitscremes verwenden und ggf. zusätzliche Feuchtigkeit ab 35 Jahren
Ich brauche Pflege für fettige Haut:
-
Übermäßige Talgproduktion führt zu öligem Gefühl auf der Haut in der gesamten Hautpartie
-
Eine für fettige Haut typisch kräftigere Hornschicht kann zusätzliche die Talgdrüsen verstopfen und zu Unebenheiten führen
-
Das Ziel ist, die Haut zu entfetten, die Talgproduktion zu regulieren, Poren zu verfeinern und Entzündungen zu hemmen, ohne die Haut auszutrocknen
-
Fettige und reichhaltige Cremes vermeiden
-
Tipp: Rauchen vermeiden, da es die Talgproduktion weiter fördert
Ich brauche Pflege für Mischhaut:
-
Ein Mix aus den oben beschrieben Symptomen führt zu einem gemischten Hautbild
-
Es gilt, gezielt fettige Bereiche zu entfetten und trockene Bereiche verstärkt zu pflegen
Weitere Besonderheiten des Mannes:
-
Männerhaut ist tendenziell dicker als bei Frauen, weist daher größere Poren auf und neigt zu höherer Talgproduktion
-
Eine regelmäßige Nassrasur setzt die Haut unter Stress. Besonders empfindliche Gesichtshaut hat hier zusätzliche Hindernisse zu bewältigen
-
Tendiert Alkohol bei Frauen dazu, die Haut auszutrocknen, kann es in Reinigungsprodukten für Männer besonders hilfreich sein da es das überschüssige Fett aus der Haut entfernt
Hast du alles mitgeschrieben?
Natürlich haben wir für jeden Hauttyp eine Empfehlung.
Denn wir haben uns genau daran orientiert, als wir an einer neuen, modernen Gesichtspflege für Männer gearbeitet haben.
Unsere FACE LOTION liefert Feuchtigkeit ohne zu fetten, hält diese lang in der Haut, sorgt mit Antioxidantien für ein reineres Hautbild, verfeinert Poren und wirkt entzündungshemmend.
Bis auf sehr, sehr trockene und sehr, sehr fettige Haut ist unsere FACE LOTION somit für den Großteil der Hauttypen geeignet was auch unsere Kunden bestätigen. Besonderheiten einzelner Hauttypen können mit unseren Seren entgegengewirkt werden.
Unsere Empfehlungen an Pflegeprodukten für eine ganzheitlich passende Gesichtspflege:
-
Täglich mindestens einmal abends reinigen mit dem FACE GEL, um Hautschuppen, Schmutz und überschüssiges Fett von der Haut zu entfernen.
-
Je nach Hauttyp ein Serum vor dem Haupt-Pflegeprodukt:
-
Trockene und sensible Haut:
Wir empfehlen das FACE SERUM Sensitive Skin, da es die Haut beruhigt und etwaigen Irritationen und Rötungen entgegenwirkt.
-
Fettige Haut:
Wir empfehlen das FACE SERUM Purification, da es die übermäßige Talgproduktion reguliert, reinigend und wundheilend wirkt und bestehende Entzündungen hemmt.
-
Normale Haut über 35 Jahre:
Wir empfehlen das FACE SERUM Hydration, da es die schwindende Feuchtigkeit ausgleicht und in der Haut bindet, somit Hautunebenheiten glättet. Im Winter kann das FACE SERUM Sensitive Skin eine tendenziell trockenere Haut wieder ausgleichen.
-
Mischaut:
Eine Kombination der oben genannte Seren kann hilfreich sein, je nach Bereich des Gesichts.
-
-
Für alle Hauttypen:
-
Natürlich unsere FACE LOTION. Entweder in der reisetauglichen 100ml-Variante oder der platzsparenden 30ml-Flasche.
-
Konntet ihr euren Hauttyp bestimmen? Wart ihr in der Lage, basierend auf dem Ergebnis euer Hautbild zu verbessern? Meldet euch bei uns auf Facebook oder Instagram und teilt uns eure Erfahrungen mit!